Alle Ausgaben als PDF
- di schwarzi chatz #1.pdf (938,2 KiB)
- di schwarzi chatz #2.pdf (2,2 MiB)
- di schwarzi chatz #3.pdf (2,2 MiB)
- di Schwarzi Chatz #4 Jan Feb 2010.pdf (2,8 MiB)
- di schwarzi Chatz #5 Marz April 2010.pdf (2,5 MiB)
- di schwarzi Chatz #6 Mai Juni 2010.pdf (4,0 MiB)
- di schwarzi Chatz #7 Jul Aug 2010.pdf (6,7 MiB)
- di schwarzi Chatz #8 Sept Okt 2010.pdf (9,1 MiB)
- di schwarzi Chatz #9 Nov Dez 2010.pdf (2,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #10 Jan Feb 2011.pdf (6,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #11 Marz April 2011.pdf (2,7 MiB)
- di schwarzi Chatz #12 Mai Juni 2011.pdf (8,5 MiB)
- di schwarzi Chatz #13 Juli Aug 2011.pdf (5,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #14 Sept Okt 2011.pdf (6,4 MiB)
- di schwarzi Chatz #15 Nov Dez 2011.pdf (4,0 MiB)
- di schwarzi Chatz #16 Jan Feb 2012.pdf (2,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #17 mrz apr 2012.pdf (5,1 MiB)
- di schwarzi Chatz #18 mai juni 2012.pdf (5,8 MiB)
- di schwarzi Chatz #19 Juli Aug 2012.pdf (4,0 MiB)
- di schwarzi Chatz #20 Sept Okt 2012.pdf (3,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #21 Nov Dez 2012.pdf (8,2 MiB)
- di schwarzi Chatz #22 Jan Feb 2013.pdf (4,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #23 Mrz April 2013.pdf (5,2 MiB)
- di schwarzi Chatz #24 Mai Juni 2013.pdf (6,1 MiB)
- di schwarzi Chatz #25 Jul Aug 2013.pdf (4,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #26 Sept Okt 2013.pdf (4,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #27 Nov Dez 2013.pdf (4,1 MiB)
- di schwarzi Chatz #28 Jan Feb 2014.pdf (4,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #29 Mrz April 2014.pdf (1,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #30 Mai Juni 2014.pdf (1,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #31 Jul Aug 2014.pdf (4,8 MiB)
- di schwarzi Chatz #32 Sept Okt 2014.pdf (3,2 MiB)
- di schwarzi Chatz #33 Nov Dez 2014.pdf (3,5 MiB)
- di schwarzi Chatz #34 Jan Feb 2015.pdf (4,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #35 Mrz April 2015.pdf (3,0 MiB)
- di schwarzi Chatz #36 Mai Juni 2015.pdf (5,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #37 Juli Aug 2015.pdf (3,0 MiB)
- di schwarzi Chatz #38 Sept Okt 2015.pdf (3,8 MiB)
- di schwarzi Chatz #39 Nov Dez 2015.pdf (5,1 MiB)
- di schwarzi Chatz #40 Jan Feb 2016.pdf (5,2 MiB)
- di schwarzi Chatz #41 Mrz April 2016.pdf (2,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #42 Mai Juni 2016.pdf (4,4 MiB)
- di schwarzi Chatz #43 Juli Aug 2016.pdf (5,0 MiB)
- di Schwarzi Chatz #44 Sept Okt 16.pdf (6,0 MiB)
- di Schwarzi Chatz #45 Nov Dez 16.pdf (4,8 MiB)
- di schwarzi Chatz #46 Jan Feb 2017.pdf (4,4 MiB)
- di Schwarzi Chatz #47 Mar April 17.pdf (4,0 MiB)
- di Schwarzi Chatz #48 Mai Juni 17.pdf (8,6 MiB)
- di Schwarzi Chatz #49 Jul Dez 17.pdf (5,6 MiB)
- di Schwarzi Chatz #50 Jan Feb 2018.pdf (3,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #51 Mrz April 2018.pdf (4,5 MiB)
- di schwarzi Chatz #52 Mai Juni 2018.pdf (4,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #53 Jul Aug 2018.pdf (3,9 MiB)
- di schwarzi chatz #54 Sept Okt 2018.pdf (4,5 MiB)
- di schwarzi Chatz #55 Nov Dez 2018.pdf (5,6 MiB)
- di Schwarzi Chatz #56 Jan Feb 2019.pdf (4,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #57 Mrz April 2019.pdf (3,9 MiB)
- di Schwarzi Chatz #58 Mai Juni 2019.pdf (6,4 MiB)
- di schwarzi Chatz #59 Juli August 2019.pdf (6,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #60 Sept Okt 2019.pdf (5,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #61 Nov Dez 2019.pdf (3,9 MiB)
- di schwarzi Chatz #65 Juli Aug 2020.pdf (3,2 MiB)
- di schwarzi Chatz #66 Sept Okt 2020.pdf (4,3 MiB)
- di schwarzi Chatz #67 Winter 2020 2021.pdf (4,4 MiB)
- di schwarzi Chatz #67.5 Pflegespezial Dezember 2020.pdf (2,6 MiB)
- di schwarzi Chatz #68 Mrz April 2021.pdf (7,7 MiB)
- di schwarzi Chatz #69 Sommer 2021.pdf (6,7 MiB)
- di schwarzi Chatz #70 Fruehjahr 2022.pdf (5,2 MiB)
Schwarzi Chatz #70 Frühjahr 2022
In dieser Ausgabe:
- Jahresrückblick FAU Schweiz
Ein kurzer Rückblick auf die Tätigkeit unserer Mitglieder im Krisenjahr 2021
- Avenir Syndical: Anerkennung Jetzt!
ie Basisgewerkschaft Avenir Syndical ist stark vertreten an den Unispitälern in Genf. Trotzdem verweigert sich die Spital-Leitung sämtlichen Gesprächen.
- Sudan: Aufruf der SPA
Der Militärputsch Ende 2021 gefährdet die Zukunft der Bevölkerung massiv. Internatio nale Solidarität ist gerade jetzt wichtig.
- La grève de SMOOD et Simple Pay
Sur la grève, la négociation des CCT et la nécessité de rendre les deux plus démocratiques.
- Kasachstankrise
Anfangs Jahr geriet Kasachstan in die Schlagzeilen. Massenproteste, Repression und russiche Truppen. Die Analyse zeigt Hintergründe und dämpft die Revolutinsromantik.
- Linke Organisationen kapieren Social Media nich
Auch wenn viele Linken Orgas immer mehr auf Social Media aufspringen, hapert es doch massiv bei der Umsetzung.
#70 Frühjahr 22 als PDF
Schwarzi Chatz #69 Sommer
In dieser Ausgabe:
- Reiniger*innen Luterbach SO
- FAU News
- Nicht zurück zu miesen Arbeitsbedingungen
- Von der Bezugsgruppe zur Jugendgewerkschaft
- Offene Kündigung der Unia-Mitgliedschaft
- Gesundheit für alle, ein Kampf von allen
- Die befreite Gesellschaft
#69 Sommer 21 als PDF
Schwarzi Chatz #68
In dieser Ausgabe:
- FAU-News
- Pflege: Unsere Freizeit gehört uns
- Zur Räumung der ZAD de la Colline
- Migros Türkei: Entlassung von Gewerkschafter*innen
- Liberalfeministische Augenwischerei
- Bella Napoli
- Ein essenzieller Streik Teil 2
- Ersäuft Winnie im Milchtee
#68 März April 21 als PDF
Schwarzi Chatz #67 erschienen!
Nummer 67 vom Winter 20/21 als PDF
Schwarzi Chatz Sonderausgabe zum Gesundheitsbereich
Der Gesundheitsbereich ist in dieser Krise so präsent wie nie. Doch auf die Arbeiter*innen in diesem Bereich hört die Politik trotzdem nicht. Deshalb haben wir eine ganze Ausgabe den Arbeiter*innen in diesem Bereich gewidmet und versuchen damit, ihnen eine Stimme zu geben.
Die Sonderausgabe als PDF
Schwarzi Chatz #66 September-Oktober
Aus dem Inhalt:
Pandemie und was nun?
Die Coronakrise bestimmt immer noch unseren Alltag, doch abgesehen von Masken und ausfallenden Volksfesten kommt sehr wahrscheinlich etwas auf uns zu, das uns noch viel stärker beschäftigen wird: Eine massive Entlassungswelle quer durch alle Branchen.
FAU-News:
Ein kurzer Überblick, was gerade läuft: Solifon, Aktionstag am 29. August gegen Arbeit auf Abruf und Strukturdebatten.
Fahrplanmässiger Ausfall
Immer mehr Zugverbindungen in Zürich und in der Romandie fallen aus. Der Grund dafür ist einfach: Es fehlt an geschultem Personal. Und dies, obschon das Problem schon lange bekannt ist.
Gemeinsam gegen den Drachen
n einer globalisierten Welt haben Lockdowns in Europa Konsequenzen am anderen Ende der Welt. In Bangladesch wehren sich nun Näher*innen gegen Ausbeutung und fordern Gewerkschaftsrechte und ihre Löhne. Denn die Chef*innen rechtfertigen ihren Betrug mit der Pandemie.
Arbeitskämpfe in Europa
Arbeitskämpfe haben in Europa stark zugenommen seit dem Beginn der Pandemie. Von der Industrie über die Logistik bis hin zum Medizinpersonal waren viele Branchen betroffen. Besonders der Aktivismus von unten nahm zu. Doch für die kommenden Kämpfe braucht es Visionen und Pläne, statt spontaner Abwehr.